„Galerie Girasole“, das Freigelände und der Park
„Ukrainische Kunst – ein Tagebuch"
23.März 2025 15.00 Uhr
Ausstellung mit den Ukrainischen Künstlern Yana Marynova und Mykhailo Hubanov
Eine Künstlerin und ein Künstler aus der Ukraine präsentieren Bilder und künstlerische Kreationen aus ihrer Heimat. Gezeigt wird auch der schwierige und schmerzliche Weg ihrer Flucht durch verschiedene Länder und zuletzt über Polen nach Deutschland. Die Bilder sind mit kleinen Texten versehen welche die Strapazen, die die beiden Künstler erlebt hatten, näher beschreiben.
Yana Marynova, ist Medizinstudentin in der ukrainischen Stadt Melitopol.
Mykhailo Hubanov ist Student der Innenarchitektur.
„Interpretation bekannter Bilder "
18.Mai 2025 15.00 Uhr
Ausstellung – Porträtaufnahmen mit David Roland
In seiner Garage hatte er viele alte Kostüme, Make-up, Requisiten, Papkartons und Farben für Kulissen gelagert. Damit begann er historische Personen, Personen aus der Unterhaltungswelt oder andere bekannte Persönlichkeiten nachzuahmen um Jahreskalender zu erstellen. Diese ließ er drucken und verkaufte sie mit Erfolg um mit dem Erlös ein Stipendium für Theaterschüler zu erwirtschaften.
David Roland, ist Choreograph und Solo-Tänzer und arbeitete an der Deutschen Oper in Berlin und an verschiedenen Theatern in Europa. Seit 2000 lebt er in Canada und arbeitet dort am National Theater Vancouver.
„forme migranti“ (immigrierte Formen)
Ausstellung mit Loreto Martina
Loreto Martina, 1953 in San Vendemiano (Treviso) geboren; Studium an der Akademie der schönen Künste in Venedig mit Abschluss des Malereistudiums 1977; 1984 erste Einzelausstellung in der Galerie Del Barbacan in Treviso mit Bleistiftzeichnungen - hauptsächlich Porträts; danach folgten viele Ausstellungen in zahlreichen Städten und Ländern (z.B.: Deutschland-Magdeburg); er lebt und arbeitet in Mareno di Piave in der Provinz Treviso.
„Die Reise mit dem Fahrrad in die Welt“
Ausstellung mit Mauro Furlan und Serena Pilato
Serena Pilato und Mauro Furlan, kommen aus der Provinz Treviso / Italien. Beide beschäftigen sich mit ökologischen Themen in Bezug auf eine gesündere Umwelt und Lebensweise. Außerdem interessieren sie sich für Kulturen von Minderheiten die in der Region Veneto angesiedelt sind.
Änderungen vorbehalten.
Förderkreis Centro Arte Monte Onore e.V.
Lochmühlenstr. Nr. 8
09648 Kriebstein OT Ehrenberg
Telefon / Fax: 034327 - 587 87
E-Mail:centromonteonore@t-online.de