Programmübersicht - 2022
Die Kurzprogrammübersicht zeigt unsere Veranstaltungen und gibt Hinweise unter welchem Menüpunkten (Veranstaltungen - Galerie - Literarischer Salon - Spiel- Musik-Gesang / Andere Angebote) die ausführlichen Beschreibungen zu finden sind.
Ab Dienstag,
01. März 2022
" Ausstellung - Produktdokumentation CAMO e. V."
Diese Ausstellung zeigt eindrucksvoll die Vorbereitung und die etwas andere Art der Präsentation des barrierefreien Theaterstückes "Francesco d`Assisi"
Veranstaltungen > Galerie
Samstag, 02. April 2022 - 17:00 Uhr
" Cansonette"
Mit dem TRIO RUBINO um Michael Koeppen spielt italienische Kanzonette aus dem 17. Jahrhundert.
Veranstaltungen > Spiel-Musik-Gesang
Sonntag, 10. April 2022 - 15:00 Uhr
" Lieder zur Fastenzeit"
Ein musikalischer Kunstgenuss mit dem Vokalensemble "Cantemus" unter Leitung von Wolfgang Schwabenicky
Veranstaltungen > Spiel-Musik-Gesang
Sonntag, 08. Mai 2022 - 15:00 Uhr
" Rainer Maria Rilke in Wort & Musik"
Eine musikalische Lesung. Mit Rezitation und musikalischer Interpretation werden Rilkes Texte akustisch erlebbar.
Veranstaltungen > Literaruischer Salon
Mai bis September
" Die bunte Welt der Märchen und Geschichten"
Eine Inszenierung des CAMO e. V. mit seinem kleinen Puppentheater
Veranstaltungen > Spiel-Musik-Gesang
Pfingstsonntag, 05. Juni 2022
Installation im Freigelände des Rittergutes, gezeigt werden Masken und Kostüme auf Puppen, Bilder auf Leinewand, Kulissen, Requisiten zu dem inklusiven Theaterstückes "Francesco d`Assisi"
Veranstaltungen > Galerie > Freigelände
Pfingstsonntag, 05. Juni 2022 - 15:00 Uhr
" Wellentanz"
Falk Zenker und Christine Honikel geben mit ihrem "Wellentanz" eine ganz besondere Vorstellung auf der Parkbühne
Veranstaltungen > Spiel-Musik-Gesang
Pfingstmontag, 06. Juni 2022 - 15:00 Uhr
Eine Retrospektive zum barrierefreien Theater stück "Francesco d`Assisi"
Es enrstand ein großartiger Film, aus diesem werden in dieser Veranstaltung Filmausschnitte bzw. Höhepunkte vor und hinter der Bühne gezeigt.
Veranstaltungen > Literarischer Salon > Forum der Künste
Sonntag, 19. Juni 2022 - 15:00 Uhr
" Elemente - gestern, heute, morgen"
Eine Lesung mit deutsch/ungarischen Künstlern
Veranstaltungen > Literaruischer Salon
Sonntag, 03. Juli 2022 - 15:00 Uhr im "Park"
" Dees Rangila - farbenreiches Land Indien"
Ein musikalisches mit Uwe Schmidt - Das Franziska Franz Show Ensemble verzaubert das Publikum mit einer Mischung aus trendigen Tanzrichtungen und traditionellem indischen Tanz.
Veranstaltungen > Spiel-Musik-Gesang
Sonnabend, 13. August 2022 - 17:00 Uhr im "Forum der Künste"
"Fra Bartolo"
mit Pier Giorgio Furlan und der Mandolinengruppe Hainichen
Pier Giorgio Furlan schlüpft in die Rolle des Fra Bartolo und erzählt von seinen Abenteuern. Passend intalienisches Flair übermitteln die Mandolinengruppe Hainichen.
Veranstaltungen > Spiel-Musik-Gesang
Sonntag, 21. August 2022 - 15:00 Uhr im "Park"
"Äsops Fabeln"
mit Liana del Degan und Stefan Weyh
Eine musikalisch-tänzerische Darstellung der besonderen Art bietet Liana del Degan - Äsops Fabelfiguren werden lebendig und werden dabei von Stefan Weyh auf einer ganz besonderen Harfe musikalisch begleitet.
Veranstaltungen > Spiel-Musik-Gesang
d a n a c h:
21. August 2022
" gl3ich & and3rs" Ausstellung Malerei, Zeichnung Lyrik
mit Birgitt Herden und ihren Söhnen Maik und Sven
Veranstaltungen > Galerie
Sonntag, 11. September 2022 - 15:00 Uhr im "Park" und Freigelände
"Regenbogen"
Installation und Performance
Zur Eröffnung der Installation findet eine Performance an Hand eines Zitates aus dem Buch Genesis "Noah und Sintflut" statt.
danach
"Venezia und die Jahreszeiten"
mit dem Ensemble 100Mozartkinder von der Mozartgesellschaft Chemnitz und Jutta Voß mit der Compagnia dei Pazzi
Eine musikalische und spielerische Darstellung mit dem Ensemble 100Mozartkinder (Jugendliche und Kinder), tänzerisch umrahmt von Jutta Voß und der Compagnia dei Pazzi.
Veranstaltungen > Spiel-Musik-Gesang
Sonntag, 25. September 2022 - 15:00 Uhr im "Park"
"Orient & Okzident musikalisch erleben"
mit dem Duo Zia
Das Duo Zia - das sind der Organist Christian Grosch und der Trompeter Marcus Rust - entführen das Publikum zusammen mit Mohamad Fityan in musikalische Klangwelten des Morgen- und Abendlandes.
Veranstaltungen > Spiel-Musik-Gesang
Samstag, 08. Oktober 2022 - 16:00 Uhr
" Inklusionstheater"
PowerPoint-Präsentation zur Thematik Inklusion
Veranstaltungen > Literaruischer Salon
Sonntag, 30. Oktober 2022
"Sechs mal Sex“ - Ausstellungseröffnung 15:00 Uhr
Ausstellung mit sechs Künstlern
Veranstaltungen > Galerie
danach
"Auf den Spuren von Casanova"
Musikalisch-erzählerisches Vergnügen im Forum der Künste
mit Rita Rappika / Pianistin, Harald Meyer / Tenor und Pier Giorgio Furlan / Erzähler
In der schönen Atmosphäre des Forum der Künste entführt Pier Giogio Furlan mit pikamten Anektoten die Gäste in das Leben des Casanova. Er enthüllt die Galanterie und die Lebensart dieses Verführers. Umrahmt werden die Erzählungen vom Tenor Harald Meyer. Er lässt bekannte italienische Lieder, Operettenmelodien wie "Eine Nacht in Venedig" sowie Schlager aus vergangenen Zeiten erklingen. Begleitet wird er von Pianistin Rita Rappika.
Veranstaltungen > Spiel-Musik-Gesang
Samstag, 10. Dezember 2022 - 18:00 Uhr im "Forum der Künste"
"Weihnachtliche Geschichten mit Gesang"
Eine musikalische Lesung
Veranstaltungen > Spiel-Musik-Gesang > Forum der Künste
Gefördert vom Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
Gefördert durch NEU START KULTUR